Hautchirurgie
Hierzu zählen Erkrankungen, die mit chirurgischen Maßnahmen zu behandeln sind wie z.B. Entfernug von Muttermalen, Leberflecken, Narben, Atherome (gutartiges Hautgeschwulst, Grützbeutel), Lipome (gutartige Fettgewebsgeschwulste) Hautveränderungen und Hautkrebs Basaliom (Basalzellkrebs) Plattenepithelkarzinom der Haut (Spinaliom) Maligne Melanom (Schwarzer Hautkrebs) Fibrome
Unfallchirurgie
Behandlung von Verletzungen und Verletzungsfolgen, Wundversorgungen, Osteosynthesen, Metallentfernungen
Handchirurgie
Erkrankungen sowie Verletzungen bzw. Verletzungsfolgen an Händen und Handgelenken, die mit chirurgischen Maßnahmen zu behandeln sind
Fußchirurgie
Behandlung, Diagnose und Prävention von Erkrankungen des Fuß- und Sprunggelenkes.
Hernienchirurgie
Behandlung des vorgefallenen Bauchfells durch eine Muskellücke in der Bauchwand (äußerer Bruch) oder im Zwerchfell (innerer Bruch), (Leisten-, Hoden-, Nabel-, Zwerchfell-, Schenkel- oder Narbenbruch).
Dipl.-Med. A. Becker ist Mitglied der Deutschen Herniengesellschft (DHG) und der Europäischen Herniengesellschaft (EHS)
Ambulante Operationen
Operationen, die vom Schweregrad außerhalb des Krankenhauses durchgeführt werden können und nach denen der Patient wieder in die häusliche Umgebung zurückkehrt. Diese Eingriffe können von unserer Praxis sowohl in Lokalanästhesie als auch in Vollnarkose unter Einbeziehung eines Narkosearztes angeboten werden.
Durchgangsarzt
Medizinische Versorgung sowie die Rehabilitation nach Arbeits-, Schul-, Kita- und Wegeunfällen sowie bei Berufserkrankungen.
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), die vom Patienten gewünscht, aber nicht im Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung beinhaltet sind und die durch den Patienten selbst nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bezahlt werden müssen. Medizinische Gutachten Chirurgische / Unfallchirurgische Fachgutachten /, Atteste für Berufsgenossenschaften, Versicherungen, Rechtsanwälte etc.
Arthrosebehandlung mit Hyaluronsäurespritzen, Narbenkorrekturen, Entfernung von Hautveränderung, welche nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Piercing.